Track & Trace, Serialisierung und Codierung von Pharma-Packmitteln (PM 5)
13./14. Mai 2025, Mannheim
Seminar-Nr. 21856
Referent:innen
Dieter Mößner
Gerhard Schubert
Wolfgang Fränzel
FAREVA Unterach
Wilfried Weigelt
REA Elektronik
Dr Ulrich Kissel
European QP Association (EQPA), KisselPharmaConsulting
Volker Ditscher
WIPOTEC
Zielsetzung
Dieses Seminar behandelt die Umsetzungsphase der europäischen Verordnung zur Einführung von Sicherheitsmerkmalen auf Verpackungen von Humanarzneimitteln. Sie erfahren
Welche Erfahrungen es damit bereits gibt
Wo Probleme auftreten und welche Lösungsansätze existieren
Wie man mit den unterschiedlichen globalen Anforderungen umgehen kann
Wie ein effizientes Alert Handling durchgeführt werden kann
Des Weiteren werden in diesem Seminar auch die Anforderungen für die Kennzeichnung und Serialisierung von Medizinprodukten behandelt.
Aktuelle Beispiele zeigen die konkrete Umsetzung in der Praxis auf.
Seit dem 9. Februar 2019 sind nach der Delegierten Verordnung (EU) 2016/161 alle Vorgaben zur Serialisierung und Verifizierung von Arzneimittel zu erfüllen. Zur Umsetzung der EU Fälschungsschutzrichtlinie („Falsified Medicines Directive“, FMD) wurde die deutsche Initiative securPharm gestartet, der sich mehr als 350 Arzneimittelhersteller sowie die Verbände Pharma Deutschland, BPI und VFA angeschlossen haben.
Zielgruppe
Angesprochen sind Mitarbeitende der pharmazeutischen Industrie aus den Bereichen Qualitätskontrolle, Qualitäts-sicherung, Produktion und Logistik, die für Track & Trace Systeme / 2D Data Matrix Codes und Alert Handling verantwortlich sind, sowie Mitarbeitende aus der zuliefernden Industrie von Packmittelherstellern und Systemanbietern.
Kostenloser Download für Seminarteilnehmer/innen
HILFESTELLUNG FÜR DIE GMP-INSPEKTION VON HERSTELLERN - EINHALTUNG DER DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2016/161 - SICHERHEITSMERKMALE Übersetzung des Aide Memoire der EU Kommission vom 20.06.2019
Serialisierung, Kennzeichnung und Codierung – Überblick über die unterschiedlichen gesetzlichen und behördlichen Anforderungen – national, europäisch, international
Internationale Anforderungen
EU-Anforderungen
Sonderregelungen
Bollini (Italien)
Vignetten (Belgien)
Preisaufkleber (Frankreich)
Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in der Produktion
Marktanforderungen
Strategien zur Implementierung im eigenen Unternehmen
Artwork Anpassungen
Track & Trace in der Praxis
Serialisierung, Originalitätsverschluss und Aggregation
Qualifizierung und Wartung
Data Matrix Codes auf Pharma-Packungen / Medical Devices (inkl. Demonstration)
Qualität - Prüfkriterien und praktische Beispiele
Druck und Lesetechnik
Anforderungen an die UDI-Kennzeichnung (Medical Devices)
Der Umgang mit Fehlermeldungen und Complaints
Herausforderungen der Implementierungs- und Umsetzungsphase
Prozessvalidierung
Materialmanagement, Einfluss auf die Supply Chain
Handling von Fehlermeldungen, Abweichungen und Reklamationen
Fälschungssicherheit in der Produktion pharmazeutischer Packmittel - Konsequenzen für die Verpackung
Welche Treiber spielen für Unternehmen bei den Maßnahmen gegen Fälschungen eine Rolle?
Konzeption, Strategie, ganzheitlicher Ansatz aus Sicht eines Packmittelherstellers
Definition von Strategie, Merkmalen, Umsetzung und Verfolgung beim Pharmazeuten
Implementierung und Kontrolle beim Packmittelhersteller
Fallstudien und Praxisbeispiele
Prüfung und Verifikation der Daten
Etikettierung, Codierung und Serialisierung beim Faltschachtelhersteller / Barcodes in Artwork
Prüfung von Barcodes im Offsetdruck
Etikettierung von Faltschachteln
Prüfung & Bilanzierung von etikettierten Faltschachteln
Serialisierung von Pharmaverpackungen
CFDA-Codierung Code 128 C für China
(Datamatrix-)Codierung für Korea, Saudi-Arabien, USA, EU, Russland, Brasilien
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare:
„Flüssiger Vortrag, neue Aspekte wurden kommuniziert.“ Rainer Tryankowski, DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland Webinar GDP Update 2025 März 2025
„Sehr guter Überblick über die aktuellen GDP Themen. Sehr kurzweilig.“ Juliana Dodillet, Pharma Resources GmbH Webinar GDP Update 2025 März 2025
„Sehr ausführliche Erklärung“ Jacqueline Buckel, UNITAX-Pharmalogistik GmbH Webinar GDP Update 2025 März 2025
„Sehr gut: praxisorientiert; Präsentation logisch nachvollziehbar“ Gabriele Unger, Astro-Pharma GmbH Webinar GDP Update 2025 März 2025
„Sehr informativ und umfangreich, aber immer auf den Punkt gebracht“ Jasmine Merz, Peppler GmbH Webinar GDP Update 2025 März 2025